Das Kinderhaus bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten. Jeder Bewohner bewohnt ein eigenes Zimmer, das er seinem Geschmack und seinen Interessen entsprechend mitgestalten und einrichten kann. Hier hat jeder seine individuelle, ganz persönliche Rückzugsmöglichkeit. In diesem Raum kann man alleine sein, oder sich gemeinsam treffen um Musik zu hören, zu erzählen, zu spielen oder einfach nur zum „chillen“. Im Kinderhaus gibt es zudem noch ein großes Spielzimmer, einen Wintergarten und ein Wohnzimmer zum Fernsehen. Im Wintergarten und Spielzimmer wird gemeinsam gespielt, gebastelt, gelesen und musiziert.

Außerhalb des Kinderhauses lädt ein großer Garten mit Nestschaukel, Sandkasten, Hängematte und Gartenmöbeln zur Freizeitgestaltung bei schönem Wetter  ein.

Ein extra eingezäuntes Gartenstück mit einem Pool steht ebenfalls bereit und wird im Sommer möglichst viel genutzt.

Ausflüge in nähere und manchmal auch weitere Umgebung gehören ebenfalls zum Freizeitprogramm. Kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theater, Kirmes und Kino werden gerne besucht.

Bei schlechtem Wetter steht den Kindern und Jugendlichen ein angemieteter Bewegungsraum in unmittelbarer Nachbarschaft zur Verfügung. Dieser bietet sich auch prima als Partyraum an.

Geburtstage und die Feste im Jahreskreis werden mit Freude, Aufregung und Intensität vorbereitet und gefeiert.

Die Kinder und Jugendlichen nehmen  zudem je nach Neigung und Interesse die Freizeitangebote  innerhalb der Dorfgemeinschaft wahr. Z.B. Kinderchor, Jugendfeuerwehr

Wenn möglich fährt das ganze Kinderhaus einmal im Jahr für 1-2 Wochen in eine Ferienfreizeit.

weiterlesen kleiner machen
  • Schwimmen im Pool

  • Wilde Hilde im Pool

  • Gartenparty bei Helga

  • Besuch vom Nikolaus im Kinderhaus

  • Ferienfreizeit Schloss Dankern

  • Ende der Freizeitaktivität

  • Kunst mit Bausteinen

<
X
>