Der Alltag im Kinderhaus unterscheidet sich im Wesentlichen kaum von dem einer Familie mit Kindern jeglichen Alters. Wochentags beginnt der Tag morgens um 6.00 Uhr mit dem Wecken der ersten Kinder. Da bei uns fast alle Bewohner in beinahe allen Dingen Unterstützung benötigen, dauert es eine Weile bis alle sich am Frühstückstisch versammeln können. Gegen 7.30 Uhr werden alle abgeholt um zu den unterschiedlichen Einrichtungen zu fahren. Die Kinder und Jugendlichen besuchen Kindertagesstätten, Förderschulen, Regelschule und Tagesförderstätten. Um 12.30 Uhr gibt es Mittagessen, dann ist bis ca. 14.00 Mittagspause. Danach werden die Hausaufgaben erledigt. An manchen Tagen stehen nachmittags noch unterschiedliche Therapien an. Gegen 15.30 Uhr kehren auch die spätesten Bewohner wieder heim. Nach einer Pflegerunde gibt es einen gemeinsamen Nachmittagsimbiss. Bis zum Abendessen um 18.30 Uhr werden unterschiedliche Beschäftigungsangebote wahrgenommen. Nach dem Abendessen gegen 19.30 Uhr bereiten sich je nach Alter oder Bedürfnis die Kinder und Jugendlichen mit Unterstützung auf die Nacht vor. In den Ferien oder an den Wochenenden beginnt der Tag nicht so früh. Die Kinder und Jugendlichen stehen auf wann sie möchten und die Tagesgestaltung wird in Absprache mit ihnen gemeinsam erarbeitet. Feste Bestandteile der Tagesstruktur wie die Zeiten für Mittagesssen und Abendessen bleiben jedoch erhalten.